Am Samstag den 20. Oktober finden im Rahmen der deutschen Hallenradsportmeisterschaften auch die Aufstiegspiele zur 1. Bundesliga statt. Nach mehreren Jahren, in welchen unsere "Zweite" nicht an den Aufstiegspielen teilnehmen konnte, sind die beiden Cousins dieses Jahr endlich wieder für den RMC am Start und kämpfen um den Aufstieg in die 1. Liga.

Im ersten Spiel treffen Robert und Michi auf die Mannschaft des RVW Naurod (Wiesbaden). Leider verloren die beide schon in der 1. Halbzeit durch zwei Konter aufs leere Tor an Boden - die verflixte 1. Halbzeit im 1. Spiel - liegt den beiden erfahrungsgemäß nicht. Doch auch wegen der großen Anspannung, in einer sehr lauten Halle konnten die beiden den Rückstand auch in der 2. Spielhälfte, trotz einer deutlichen Steigerung der Leistung nicht mehr aufholen. Das Spiel endete mit 2:4, schade, aber noch ist nichts verloren für das Steiner Duo. Jetzt heißt es nerven beruhigen und für die nächste Begegnung sammeln.

Es hat funktioniert, nach nur einem Spiel Pause hatten Robert und Michi ihre Nerven wieder im Griff. Schon in der ersten Halbzeit gegen den RSV Reichenbach (Baden Würtenberg) konnten die beiden die 3:2 Führung erziehlen. In der zweiten Hälfte drehten die beiden dann erst einmal richtig auf und erhöhten auf 6:2. Doch dann kassierten die beiden Steiner noch zwei Tore durch Leichtsinnsfehler. Kurz vor Schluss trafen sie dann aber noch zum 7:4 und holten damit die ersten 3 Punkte bei diesem Turnier.

Gegen den KSC Leipzig lief es dann für unsere Jungs. Bis kurz vor dem Schlusspfiff konnte Torwart Robert den Kasten sauber halten. Am Ende besserten die beiden ihre Tordifferenz mit einem 4:1 Sieg auf und stehen nun auf Platz 1 der Tabelle. Mit 4 Mannschaften die nun 6 Punkte haben wird es im nächsten Block dann nochmal sehr spannend.

In einem sehr emotionalen Spiel gegen den RV Kemnat gingen Robert und Michi schnell in Führung und verteidigten damit ihren Spitzenplatz in der Tabelle erfolgreich. Bis kurz vor dem Abpfiff führten die Zweite mit 4:1, doch musste Robert einen unhaltbaren Ball in den hinteren Winkel vorbei lassen. Die Begegnung endete mit einem 4:2 Sieg für die Steiner Cousins. 

Im letzten Spiel gegen des RSV Sangershausen, lief es für die beiden Cousins nicht wirklich rund. Die beiden kamen nicht ins Spiel uns lagen zum Seitenwechel mit 1:2 im Rückstand. Doch in der zweiten Halbzeit blieb das Steiner Tor sauber und die Cousins konnten sich mit einem 2:2 frühzeitig den Aufstieg sichern. 

Herzlichen Glückwunsch an die Beiden zu dieser super Leistung!

 

 Teilnehmende Mannschaften
RMC Stein 2 (Mlady / Birkner)
KSC Leipzig (Herrmann/ Dreyhaupt)
RV Kemnat (Kling/ Beinschrodt)
RSV Sangershausen (Rückschloss/ Haedicke)
RSV Reichenbach (Höger/ Rück)
RVW Naurod (Wagner/ Wehner)

 

Spielplan:

Aufstiegspiele zur 1. Bundesliga
RV Kemnat : RSV Reichenbach 3:2 
KSC Leipzig : RSV Sangershausen 5:4 
RMC Stein 2 : RVW Naurod 2:4 
RV Kemnat : RSV Sangershausen 6:1
RMC Stein 2 : RSV Reichenbach 7:4
KSC Leipzig : RVW Naurod 7:5
RSV Sangershausen : RSV Reichenbach 5:7 
RV Kemnat : RVW Naurod 4:6
KSC Leipzig : RMC Stein 2 1:4 
RVW Naurod : RSV Sangershausen 3:6 
KSC Leipzig : RSV Reichenbach 3:5
RV Kemnat : RMC Stein 2 2:4
RVW Naurod : RSV Reichenbach 1:8 
RMC Stein 2 : RSV Sangershausen 2:2
RV Kemnat : KSC Leipzig  3:2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spiel um Platz 3

3. Vorrunde

RV Kemnat

:

4. Vorrunde

KSC Leipzig

 3:5

 

 

 

 

 

  Mannschaft Spiele Punkte  Tore Differenz
1. RMC Stein 2 5  10  19:13 6
2. RSV Reichenbach 5  9  23:19 4
3 RV Kemnat 5  9  18:15 3
4.  KSC Leipzig 5  6  19:22 -3
5 RVW Naurod 5  3  20:25 -5
6.  RSV Sangershausen 5  4  18:23 -5

 

   
© ALLROUNDER