Am Samstag den 04. Mai fand in Filderstadt-Plattenhardt das Finale des Deutschlandpokals der Radball Elite statt. Für den RMC konnten sich Bernd und Gerhard für das Finale qualifizieren. Die Zweite Steiner Mannschaft schied leider im Halbfinale aus und konnte demnach nur moralische Unterstützung für ihre Trainingspartner bieten und die hatte unser Nationalteam auch bitter nötig. Denn in diesem Deutschlandpokalfinale ging es für unsere erste nicht nur um die heiß begehrten WM- Punkte sondern auch um die qualifikation für die Europameisterschaften in Möhlin. Die beiden erstplatzierten Mannschaften des Deutschlandpokals dürfen dort dann Deutschland gegen die europäische Spitze vertreten und auch dort wieder WM-Punkte einstreichen.
In der Gruppenphase waren unsere Steiner dann auch schon mit ihrer härtesten Konkurrenz bestehend, nur aus Erstligamannschaften umgeben. Unsere Jungs und die Obernfelder Kopps, waren in dieser Gruppe, trotz des engen Feldes wohl aber die Favoriten. In Gruppe 1 hingegen war mit Ailingen nur eine Mannschaft der ersten Liga vertreten. Trotz- oder gerade wegen ihrer Favoritenrolle stolperten die Steiner Titelverteidiger, nach einem Sieg gegen Iserlohn (8:2), gegen den RSV Waldrems mit einer knappen 5:6 Niederlage. Gegen Obernfeld gab es dann das obligatorische 3:3 unentschieden. Unglaublich knapp - Punktgleich mit Obernfeld 1 aber mit dem besseren Torverhältnis, wurden Bernd und Gerhard zweiter der Gruppenphase und qualifizierten sich damit für das Halbfinale. Dort trafen die beiden dann auf den RKV Denkendorf und schlugen diese klar, mit 7:3 Toren. Im zweiten Halbfinale hingegen gab es dann eine Überraschung. Gruppenerster Waldrems unterlag mit 2:6 dem Zweitligisten Sangershausen.
Im Finale konnten die Mladys ihren Vorjahrestitel gegen Sangershausen mit einem 7:4 Sieg verteidigen. Damit werden der RMC Stein und die mutigen Zweitliga-Spieler vom RSV Sangerhausen den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am 22. Juni bei der Radball-Europameisterschaft in Mohlin (Schweiz) vertreten. Durch den Pokalerfolg konnte Stein auch wichtige Punkte im Hinblick auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaft sammeln, da ihre ärgsten Verfolger aus Obernfeld mit Rang fünf leer ausgingen.
Gruppe 1 | Gruppe 2 | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
Vorrundenspiele Gruppe 1 | Vorrundenspiele Gruppe 2 | |||||||
RKV Denkendorf | : | RVI Ailingen | 4:3 | RV Obernfeld 1 | : | RSV Waldrems | 2:3 | |
RVC Steinwiesen | : | RSV Sangershausen | 2:2 | RMC Stein 1 | : | RC Iserlohn | 8:2 | |
RKV Denkendorf | : | RSV Sangershausen | 5:4 | RV Obernfeld 1 | : | RC Iserlohn | 7:5 | |
RVC Steinwiesen | : | RVI Ailingen | 3:3 | RMC Stein 1 | : | RSV Waldrems | 5:6 | |
RSV Sangershausen | : | RVI Ailingen | 4:0 | RC Iserlohn | : | RSV Waldrems | 8:4 | |
RKV Denkendorf | : | RVC Steinwiesen | 4:2 | RV Obernfeld 1 | : | RMC Stein 1 | 3:3 |
Vorrundenergebniss Gruppe 1 | Vorrundenergebniss Gruppe 2 | |||||
Pkt. | Tore | Pkt. | Tore | |||
|
9 | 13:09 | ![]() |
6 | 13:15 | |
![]() |
4 | 10:07 | ![]() |
4 | 16:11 | |
|
2 | 07:09 | ![]() |
4 | 12:11 | |
![]() |
1 | 06:11 | |
3 | 15:19 |
Finalspiele und die Tabelle:
Finalspiele | |||
Spiel um Platz 7 | |||
4. Gruppe 1
|
: |
4. Gruppe 2
|
4:6 |
1. Halbfinale | |||
1. Gruppe 1
|
: |
2. Gruppe 2
|
3:7 |
2. Halbfinale | |||
1. Gruppe 2
|
: |
2. Gruppe 1
|
2:6 |
Spiel um Platz 5 | |||
3. Gruppe 1
|
: |
3. Gruppe 2
|
0:7
|
Spiel um Platz 3 | |||
Verlierer HF 1
|
: |
Verlierer HF 2
|
6:2 |
Spiel um Platz 1 | |||
Gewinner HF 1
|
: |
Gewinner HF 2
|
7:4 |
Platzierung | |
1. | ![]() |
2. | ![]() |
3. | |
4. | ![]() |
5. | ![]() |
6. | |
7. | |
8. | ![]() |