Am 14. September fand für den RMC Stein 1 mit Bernd und Gerhard Mlady und erstmalig auch für Stein 2 mit Robert Mlady und Michael Birkner, in Waldrems das erste Final Five-Turnier 2019 statt. Im Final Five treten die besten fünf Teams aus der Bundesliga-Saison gegeneinander an und spielen um Punkte für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Den aktuellen Stand der WM Punkte findet ihr hier.
Vor dem ersten Final Five sicherten sich Bernd und Gerhard, mit 13 Punkten den ersten Platz der WM Wertung, mit 3 Punkten Vorsprung vor dem RV Obernfeld. Mit 6 Punkten aus der Bundesligawertung mischen dieses Jahr aber auch erstmals die beiden Cousins der Steiner Zweiten, Robert und Michael auf Platz 4 der WM Punkte mit. Für die Wertung zählen noch die Ergebnisse der beiden Final Five Veranstaltungen sowie die Deutschen Meisterschaften. Am 1. Final Five Turnier sind für die Mannschaften folgende Punkte zu holen:
1. Platz | = | 8 Punkte |
2. Platz | = | 6 Punkte |
3. Platz | = | 4 Punkte |
4. Platz | = | 3 Punkte |
5. Platz | = | 2 Punkte |
Das 1. Final Five 2019 brachte für den RMC gleich zwei grandiose Erfolge mit sich. Bernd und Gerhard erreichten mit nur einem verlorenen Spiel gegen Dauerrivalen Oberfeld das Finale um den ersten Platz. Die Steiner Zweite, dagegen hatte einen harten Stand in der Vorrunde und konnte nur ein Spiel, gegen den RSV Waldrems gewinnen. Das reichte allerdings für den 4. Platz und damit für das Spiel um Platz 3.
Auf einer Mlady-Familienfeier fasst Trainer Peter Mlady die Leistung der zweiten folgendermaßen zusammen:
"Eine gute Halbzeit in der Vorrunde und ein gutes Spiel im Finale haben für den 3 Platz gereicht"
Roberts Mutter Nicki versuchte dieses Urteil abzumildern indem sie auf die zahlreichen Pfosten und Lattentreffer hinwies "die ja auch hätten rein gehen können"
Das ließ Außenspieler Michael Birkner aber nicht gelten und erwiderte "wenn wir gescheit gespielt hätten hätten wir trotzdem mehr gewinnen können"
In dem von Peter gelobten Spiel um Platz 3, trafen Robert und Michael auf die Mannschaft des RSC Schiefbahn. In der Vorrunde mussten sich unsere Steiner in dieser Begegnung mit 1:4 geschlagen geben. Auch im Finale ging Schiefbahn zuerst mit 1:0 in Führung und konnte diese auch fast bis zur letzten Minute der ersten Halbzeit halten. Dann konnte Michi endlich den 1:1 Ausgleich erzielen. Gleich darauf traf auch Robert erst zum 2:1 dann zum 3:1. Der Abschließende 4 Meter für Schiefbahn ging glücklicherweise an die Latte und so ging dieZweite mit einer 3:1 Führung in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte ging es nach ein paar Minuten zum eingooven wieder Schlag auf Schlag bis zum 7:1. In der letzten Spielminute traf Schiefbahn dann zwar noch zum 7:2, konnte den von Stein herausgespielten Vorsprung aber nicht mehr einholen. Damit sicherten sich Robert und Michi den 3. Platz bei ihrem ersten Final Five.
Nach eigenen Worten ist bei den beiden Cousins noch Luft nach oben für das 2. Final Five, wenn vielleicht nicht im Ergebnis so zumindest in den Spielergebnissen der Vorrunde.
Für Bernd und Gerhard, die schon mehrere Jahre Final Five Erfahrung vorweisen können lief es deutlich undramatischer. Ein kleiner Schreck verursachte nur das 7:11 gegen Obernfeld 1 in der Vorrunde.
Im Finale traf unsere Jungs dann wieder auf Obernfeld und auch dieses Mal machte es den Anschein wieder einer der Berühmten Obernfeld-Krimis zu werden. Gleich zu beginn erzielte Gerhard das 1:0. Obernfeld konnte auf 1:1 ausgleichen, dieser Spielstand hielt aber nur eine Minute dann erzielte Gerhard das 2:1 und Obernfeld glich erneut zu 2:2 aus. Eine Minute vor dem Ende der ersten Halbzeit traf Bernd dann zum 3:2 und Gerhard setzte mit dem 4:2 nochmal nach. Die zweite Hälfte stand dann ganz im Zeichen der beiden Steiner. Die beiden trafen noch 3 Mal das Obernfelder Tor, Gerhard ließ dagegen nur einen Ball in seinen Kasten.
Mit 7:3 sicherten sich die beiden den Sieg beim 1. Final Five 2019 und damit wichtige 8 WM Punkte auf ihrem Konto. Damit haben sie den Vorsprung auf die Wertungs-zweiten Obernfelder auf 5 Punkte ausgebaut.
Stein 2 sicherte sich mit dem 3. Platz im Final Five auch gleichzeitig den 3. Platz in der WM Wertung mit 6 Punkten Abstand zu Obernfeld.
1. Final Five |
|||
RV Obernfeld | : | RSC Schiefbahn | 3:2 |
RMC Stein 1 | : | RMC Stein 2 | 8:3 |
RSV Waldrems | : | RSC Schiefbahn | 4:5 |
RV Obernfeld | : | RMC Stein 2 | 4:1 |
RMC Stein 1 | : | RSV Waldrems | 4:3 |
RMC Stein 2 | : | RSC Schiefbahn | 1:4 |
RV Obernfeld | : | RSV Waldrems | 3:2 |
RMC Stein 1 | : | RSC Schiefbahn | 8:1 |
RMC Stein 2 | : | RSV Waldrems | 5:3 |
RV Obernfeld | : | RMC Stein 1 | 11:7 |
Tabelle nach der Vorrunde:
Tabelle | Pkt. | Tore | Differenz | |||
1 | RV Obernfeld | 12 | 21 | : | 12 | 9 |
2 | RMC Stein 1 | 9 | 27 | : | 18 | 9 |
3 | RSC Schiefbahn | 6 | 12 | : | 16 | -4 |
4 | RMC Stein 2 | 3 | 10 | : | 19 | -9 |
5 |
RSV Waldrems | 0 | 12 | : | 17 | -5 |
Finalspiele | ||
Spiel um Platz 3 | ||
3. Vorrunde RSC Schiefbahn |
- 4. Vorrunde : RMC Stein 2 |
2:7 |
Spiel um Platz 1 |
||
1. Vorrunde RV Obernfeld |
- 2. Vorrunde : RMC Stein 1 |
2:7 |
Platzierung | |
1. | RMC Stein 1 |
2. | RV Obernfeld |
3. | RMC Stein 2 |
4. | RSC Schiefbahn |
5. | RSV Waldrems |