Am 09. und 10. März fanden in Kissing die Bayerischen Meisterschaften 2019 statt. Für den RMC gingen in der Eliteklasse, die Titelverteidiger Robert Mlady und Michael Birkner an den Start. Die Bayerische Meisterschaft wird an zwei aufeinander folgenden Tagen ausgetragen. Am ersten Tag wird eine Vorrunde, jeder gegen jeden gespielt. Am zweiten Tag finden die Finalspiele statt.

Im ersten Spiel der Vorrunde traf #DieZweite auf die Heimmannschaft Kissing 2. Die beiden fanden aber erst einmal überhaupt nicht ins Spiel und blieben deutlich unter ihrer gewohnten Leistung. Mit einem knappen 3:2 gewannen sie diese Partie zwar, liesen aber noch viel Luft nach oben offen. Im zweiten Spiel waren die beiden Bundesligisten dann aber auch im Wettkampf angekommen und gewannen souverän gegen die, mit Ersatz angetretene Mannschaft aus Bechhofen mit 9:0. Gegen Steinwiesen 1, stand es nach einer verhaltenen ersten Spielhälfte 2:2. In den zweiten 7 Minuten steigerten sich Robert und Michi aber nochmal deutlich und gewannen mit einem klaren 6:2. Auch gegen Kissing 3 siegten die Steiner ungefährdet mit 9:1. Das Spitzenspiel gegen Kissing 1, das in den Vorjahren immer wieder zu Nervenzusammenbrüchen auf den Zuschauerrängen führte, fiel in diesem Jahr mit einem 6:5 wieder knapp aber mit einem positiven Ergebnis für Stein aus.

Damit standen Robert und Michi auf Platz 1 der Vorrunde und trafen im Halbfinale trafen die beiden auf die Mannschaft aus Steinwiesen. Diese Begegnung konnte #DieZweite, wie schon in der Vorrunde für sich entscheiden. Mit 7:5 trennten sich die Mannschaften und Stein 2 qualifizierte sich für das Finale gegen den zweiten Halbfinalgewinner aus Bechhofen.

Zur Halbzeit stand es im Finale dann schon 1:0 für Stein. So deutlich wie in der Vorrunde lief es in diesem Spiel dann nicht mehr. Trotzdem konnten die beiden Steiner einen ungefährdeten 3:0 Sieg einfahren. Damit machten die Cousins den 8. Bayerischen Meister Titel sicher.

 Teilnehmende Mannschaften
  RMC Stein 2 (Mlady / Birkner)
  RSV Kissing 1 (Egarter / Kieferle)
  RVC Steinwiesen 1 (Michel / Rehmet)
  RV Adler Bechhofen 1 (Klinger / Scherb)
  RSV Kissing 3 (Brunner / Keller)
  RSV Kissing 2 (Pongratz / Keller)

 

Vorrundenspiele
RSV Kissing 1 : RSV Kissing 3 6:0
RMC Stein 2 : RSV Kissing 2 3:2
RVC Steinwiesen 1 : RV Bechhofen 1 2:2
RSV Kissing 1 : RSV Kissing 2 5:4
RVC Steinwiesen 1 : RSV Kissing 3 5:7
RMC Stein 2 : RV Bechhofen 1 9:0
RSV Kissing 2 : RSV Kissing 3 5:3
RSV Kissing 1 : RV Bechhofen 1 5:0
RMC Stein 2 : RVC Steinwiesen 1 6:2
RSV Kissing 2 : RV Bechhofen 1 1:3
RMC Stein 2 : RSV Kissing 3 9:1
RSV Kissing 1 : RVC Steinwiesen 1 4:2
RV Bechhofen 1 : RSV Kissing 3 3:1
RVC Steinwiesen 1 : RSV Kissing 2 4:2
RSV Kissing 1 : RMC Stein 2 4:6

 

Vorrundenergebniss
  Pkt. Tore
1 RMC Stein 2 15 33:09
2 RSV Kissing 1 12 24:12
3 RV Adler Bechhofen 1 7 08:18
4 RVC Steinwiesen 1 4 15:21
5 RSV Kissing 2 3 14:18
6 RSV Kissing 3 3 12:28

 

Finalspiele
1. Spiel um Platz 5

   Platz 5 Vorrunde

RSV Kissing 2

 :

   Platz 6 Vorrunde

RSV Kissing 3

 7:4
1. Halbfinale  

   Platz 1 Vorrunde

RMC Stein 2

 :

   Platz 4 Vorrunde

RVC Steinwiesen 1

7:5
2. Halbfinale  

   Platz 2 Vorrunde

RSV Kissing 1

 :

   Platz 3 Vorrunde

RV Bechhofen 1

1:2
2. Spiel um Platz 5 

Platz 5 Vorrunde

RSV Kissing 3

 :

Platz 6 Vorrunde

RSV Kissing 2

 4:5
Spiel um Platz 3  

   Verlierer 1. HF

RVC Steinwiesen 1

:

  Verlierer 2. HF

RSV Kissing 1

3:8
Spiel um Platz 1  

   Sieger 1. HF

RMC Stein 2

:

  Sieger 2. HF

RV Bechhofen 1

3:0

 

 

Am 09. und 10. März fanden in Kissing die Bayerischen Meisterschaften 2019 statt. In der U15 Klasse traten die frisch zum RMC gewechselten Spieler, David und Mika an.

Schon im ersten Spiel, gegen Niedernberg 1 konnten die beiden einen klaren 5:0 Sieg einfahren. Gegen Mindelheim 1 und Mindelheim 2 verloren die Steiner mit 1:3 und 0:3. Einen weiteren Punkt holten sich die beider ehemaligen Spieler aus Fürth, in der Partie gegen Eisenbühl 1 mit einem 2:2 remis.

Damit sicherten sich die beiden den 4. Platz in der Vorrundendtabelle. In der Zwischenrunde trafen die beiden dann nochmals auf die Mannschaft Eisenbühl 1. Mit 4:1 qualifizierten sie sich Mika und David für das Halbfinale gegen Mindelheim 2. Leider konnten die beiden diese Partie nicht für sich entscheiden, mit 1:5 ging es für die beiden um das Spiel um Platz 3, wiederum gegen Eisenbühl. Den dritten Platz sicherten sie sich daraufhin mit einem 2:0.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft. 

 

 Teilnehmende Mannschaften
VC Mindelheim 1 (Merk / Martin)
RVC Niedernberg 1 (Seitz / Schmitt)
RMC Stein 1 (Worship / Brudek)
RKB Soli Eisenbühl 1 (Funk / Mohr)
VC Mindelheim 2 (Franieck / Paul)

 

Vorrundenspiele
VC Mindelheim 1 : VC Mindelheim 2 4:0
RVC Niedernberg 1 : RMC Stein 1 0:5
RKB Soli Eisenbühl 1 : VC Mindelheim 2 3:3
VC Mindelheim 1 : RMC Stein 1 3:1
RVC Niedernberg 1 : RKB Soli Eisenbühl 1 0:3
RMC Stein 1 : VC Mindelheim 2 0:3
VC Mindelheim 1 : RKB Soli Eisenbühl 1 5:2
RVC Niedernberg 1 : VC Mindelheim 2 0:4
RMC Stein 1 : RKB Soli Eisenbühl 1 2:2
VC Mindelheim 1 : RVC Niedernberg 1 9:0

 

Vorrundenergebniss
  Pkt. Tore
1 VC Mindelheim 1 12 21:03
2 VC Mindelheim 2 7 10:07
3 RKB Soli Eisenbühl 1 5 10:10
4 RMC Stein 1 4 08:08
5 RVC Niedernberg 1 0 00:21

 

Zwischenrunde
1. Virtelfinale
VC Mindelheim 2  : RVC Niedernberg 1 5:0
2. Virtelfinale
RKB Soli Eisenbühl 1  : RMC Stein 1 1:4
3. Virtelfinale
RVC Niedernberg 1  : RKB Soli Eisenbühl 1 1:5

 

Finalspiele
1. Halbfinale  
VC Mindelheim 2  : RVC Niedernberg 1 4:1
2. Halbfinale  
RKB Soli Eisenbühl 1  : RMC Stein 1 5:1
Spiel um Platz 3  
RKB Soli Eisenbühl 1 : RMC Stein 1 0:2
Spiel um Platz 1  
VC Mindelheim 1 : VC Mindelheim 2 6:2

 

 

Am 09. und 10. März fanden in Kissing die Bayerischen Meisterschaften 2019 statt. In der U13 Klasse traten im Steiner Trikot Mio und Lorenz zu ihrer ersten Meisterschaft an.

Die Nervosität der beiden, jungen Spieler war mehr als deutlich zu merken. In der Vorrunde konnten die beiden leider kein Spiel gewinnen. Für das erste Turnier in diesem Rahmen, kämpften sie aber gut und konnten von der dadurch gewonnenen Erfahrung profitieren. In den nächsten Jahren wird diese junge Mannschaft noch mehrfach die Möglichkeit haben ihre Fähigkeiten bei Meisterschaften zu zeigen. Da ist es von Vorteil die Atmosphäre in einer so großen Halle mit vielen Zuschauern schon einmal kennengelernt zu haben.

Im Finale am Sonntag konnten sich die beiden auch schon steigern. Im Spiel um Platz 5 gegen Sehweinfurt unterlagen sie zwar zwei mal, jedoch mit 1:2 und 1:3 deutlich knapper als in den Vorrundeinspielen.

Bleiben die beiden weiterhin im Training am Ball, können sie in den nächsten Jahren die Platzierung weiter verbessern und an den daraus gewonnenen Erfahrungen wachsen.

 Teilnehmende Mannschaften
RVS Kissing 1 (Schwarzfischer / Treder)
RVC Burgkunstadt 1 (Kohmann / Wallenta)
RMC Stein 1 (Drzenga / Murr)
RV 89 Schweinfurt 1 (Beuschel / Drehmel)
RV Großheubach 1 (Busch / Schumann)
RVS Kissing 2 (Weimer / Huber)

 

Vorrundenspiele
RVS Kissing 1 : RVS Kissing 2 3:1
RVC Burgkunstadt 1 : RV 89 Schweinfurt 1 1:0
RMC Stein 1 : RV Großheubach 1 0:6
RVS Kissing 1 : RV 89 Schweinfurt 1 2:1
RMC Stein 1 : RVS Kissing 2 0:7
RVC Burgkunstadt 1 : RV Großheubach 1 1:2
RV 89 Schweinfurt 1 : RVS Kissing 2 1:4
RVS Kissing 1 : RV Großheubach 1 2:2
RVC Burgkunstadt 1 : RMC Stein 1 7:1
RV 89 Schweinfurt 1 : RV Großheubach 1 0:4
RVC Burgkunstadt 1 : RVS Kissing 2 4:2
RVS Kissing 1 : RMC Stein 1 5:2
RV Großheubach 1 : RVS Kissing 2 3:3
RMC Stein 1 : RV 89 Schweinfurt 1 0:4
RVS Kissing 1 : RVC Burgkunstadt 1 0:1

 

Vorrundenergebniss
  Pkt. Tore
1 RVC Burgkunstadt 1 12 14:05
2 RV Großheubach 1 11 17:06
3 RVS Kissing 1 10 12:07
4 RVS Kissing 2 7 17:11
5 RV 89 Schweinfurt 1 3 06:11
6 RMC Stein 1 0 03:29

 

Finalspiele
1. Spiel um Platz 5

   Platz 5 Vorrunde

RV 89 Schweinfurt 1

 :

   Platz 6 Vorrunde

RMC Stein 1

 2:1
1. Halbfinale  

   Platz 1 Vorrunde

RVC Burgkunstadt 1

 :

   Platz 4 Vorrunde

RVS Kissing 2

3:2
2. Halbfinale  

   Platz 2 Vorrunde

RV Großheubach 1

 :

   Platz 3 Vorrunde

RVS Kissing 1

3:5
2. Spiel um Platz 5 

Platz 5 Vorrunde

RMC Stein 1

 :

Platz 6 Vorrunde

RV 89 Schweinfurt 1

 1:3
Spiel um Platz 3  

   Verlierer 1. HF

RVS Kissing 2

:

  Verlierer 2. HF

RV Großheubach 1

1:4
Spiel um Platz 1  

   Sieger 1. HF

RVC Burgkunstadt 1

:

  Sieger 2. HF

RVS Kissing 1

1:3

 

 

Am  09. März fand im hessischen Wetzlar der 4. Spieltag der 2. Radpolo Bundesliga statt. Nach dem 3. Platz in der Tabelle am Ende der Vorrunde stelle sich bei unserem Radpoloteam, Christina Undheim und Monika Mlady schon verhaltener Optimismus bezüglich einer Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga ein. Doch durch diverse Ausfälle in der Vorrunde war die Tabelle nicht gerade dazu geeignet Rückschlüsse zu ziehen. 

Durch das Zurückziehen der Mannschaft Methler 2, gab es auch noch eine Änderung in der Gruppenabteilung und die Rückrunde begann gleich mit dem Spiel gegen die Mannschaft aus Jänkendorf. Am letzten Spieltag in Halle hatten unsere beiden Polodamen, gegen diese Mannschaft, Chancenlos mit 1:8 verloren. An diesem 4. Spieltag sah es nun aber ganz anders aus, vor allem Torfrau Tini hatte einen absoluten Sahnetag und hielt ihr Tor beeindruckend sauber, außerdem klappten ihre Abschlüsse hervorragend und so gingen die beiden Steinerinnen schon zur ersten Hälfte in Führung. Danach schalteten die beiden einen Gang zurück und verteidigten ihr Ergebnis mit einer defensiveren Spielweise. Das Endergebnis von 7:2 verbesserte nicht nur das Punktekonto der Steinerinnen sondern auch das Torverhältnis. Damit war die Angstpartie des Tages schon positiv abgeschlossen und das Selbstvertrauen aufgebaut.
Mit dieser Sicherheit starteten Tini und Moni dann auch in die Partie gegen Reideburg 2. Gegen diese junge Mannschaft lief es die ersten Minuten etwas zäh und es fielen keine Tore, danach fanden die Steinerinnen aber ins Spiel und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Wieder lieferten die beiden sauber ab und gewannen auch diese Partie mit einem 5:2. Mit dem letzten Spiel gegen Wetzlar 2, konnten die beiden Polos dann den Spieltag perfekt abschließen und mit dem 6:3 Endstand den dritten Sieg einfahren.

Damit verringert sich der Abstand zum zweiten Tabellenplatz auf nur einen Punkt und der Vorsprung zu Platz 4 wurde um 3 Punkte erhöht.

4. Spieltag 2. Bundesliga  Gruppe III & IV
Reideburger SV 2 : RKB Wetzlar 2 5:5
RSV Kostheim 3 : RSG Ginsheim 2 6:3
RMC Stein : RSV Jänkendorf 7:2
RSV Kostheim 3 : RKB Wetzlar 2 2:2
RSG Ginsheim 2 : RSV Jänkendorf 7:5
RMC Stein : Reideburger SV 2 5:2
RSV Kostheim 3 : RSV Jänkendorf 3:6
RSG Ginsheim 2 : Reideburger SV 2 2:2
RMC Stein : RKB Wetzlar 2 6:3
RSV Kostheim 3 : Reideburger SV 2 6:6
RSG Ginsheim 2 : RKB Wetzlar 2 5:4
4. Spieltag 2. Bundesliga  Gruppe I & II
RV Halle 2 : RV Halle 1 5:5
RVW Naurod 2 : RVW Naurod 1 8:5
VC Darmstadt : RV Halle 3 10:0
RVW Naurod 2 : RV Halle 1 4:9
RVW Naurod 1 : RV Halle 3 9:3
VC Darmstadt : RV Halle 2 5:3
RVW Naurod 2 : RV Halle 3 5:2
RVW Naurod 1 : RV Halle 2 2:5
VC Darmstadt : RV Halle 1 6:3
RVW Naurod 2 : RV Halle 2 3:3
RVW Naurod 1 : RV Halle 1 4:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle nach dem 4. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  VC Darmstadt 14 36 81 : 42 39
 2  RSV Jänkendorf 14 30 73 : 43 30
 3  RMC Stein 14 29 75 : 48 27
 4  RVW Naurod 2 15 26 73 : 60 13
 5  RV Halle 2 15 25 68 : 51 17
6 RKB Wetzlar 2 15 21 68 : 52 16
7
RSV Kostheim 3 15 21 60 : 59 1
8 RSG Ginsheim 2 15 17 60 : 72 -12
9 RV Halle 1 15 15 55 : 66 -11
10 Reideburger SV 2 15 14 53 : 73 -20
11 RVW Naurod 1 15 13 41 : 67 -26
12 RV Halle 3 14 4 18 : 92 -74
13 RVW Methler 2            

 

Am 23. Februar fand für Stein 1 mit Bernd und Gerhard Mlady, sowie Stein 2 mit Robert Mlady und Michael Birkner der 3. Spieltag der 1. Radball Bundesliga in Willich statt. So gut wie dieser Spieltag für #DieZweite anging, so schlecht lief es im Gegensatz für die Erste Mannschaft. Als Steiner Fan wusste man an diesem Tag nicht ob man sich nun freuen sollte oder nicht. Gleich im ersten Spiel, zeigte sich bei Bernd und Gerhard in der Begegnung gegen Abstiegskandidat Krofdorf, das die Cousins nicht ganz auf der Höhe waren. Mit 4:5 verloren sie diese Partie knapp.

Robert und Michi hingegen schlugen in ihrem ersten Spiel, die mit Ersatz angetretene Mannschaft aus Iserlohn mit 3:2. Stein 1 spielte gleich im Anschluss gegen den RSC Schiefbahn und holte sich nur einem Punkt mit einem 4:4 remis. Für Stein 2 lief es dann gegen Hechtsheim wiederum sehr geschmeidig und die beiden holten die nächsten 3 Punkte, mit ihrem 5:3 Sieg, aufs Steiner Konto. Darauf folgte mit 5:5 das zweite Unentschieden für Bernd und Gerhard gegen den RC Iserlohn. Davon ließen sich die Mlady/Birkner Mannschaft dann auch prompt anstecken und Beendete die Begegnung gegen Schiefbahn mit 4:4. Im letzten Steiner Spiel kam es dann endlich zu einem Sieg für unsere Vizeweltmeister mit einem klaren 7:1 gegen die Mannschaft des RV Hechtsheim.

Damit fällt Stein 1 vom ersten auf den zweiten Platz der Tabelle. Stein 2 hält sich nach wie vor auf dem 4. Platz und damit ist Stein mit beiden Mannschaften in Reichweite der deutschen Meisterschaften.

3. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe I & IV
RMC Stein 1 : RSV Krofdorf 4:5
RV Hechtsheim : RSC Schiefbahn 1:2
RC Iserlohn : RMC Stein 2 2:3
RSC Schiefbahn : RMC Stein 1 4:4
RC Iserlohn : RSV Krofdorf 5:3
RV Hechtsheim : RMC Stein 2 3:5
RC Iserlohn : RMC Stein 1 5:5
RV Hechtsheim : RSV Krofdorf 3:4
RSC Schiefbahn : RMC Stein 2 4:4
RV Hechtsheim : RMC Stein 1 1:7
RSC Schiefbahn : RSV Krofdorf 5:3
3. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe II & III
RV Obernfeld 1 : KSC Leipzig 8:4
RSV Reichenbach : RVI Ailingen 7:6
RSV Waldrems : RV Obernfeld 2 7:1
RVI Ailingen : RV Obernfeld 1 1:5
RSV Waldrems : KSC Leipzig 9:2
RSV Reichenbach : RV Obernfeld 2 5:0
RSV Waldrems : RV Obernfeld 1 3:5
RSV Reichenbach : KSC Leipzig 6:3
RVI Ailingen : RV Obernfeld 2 4:4
RSV Reichenbach : RV Obernfeld 1 4:9
RVI Ailingen : KSC Leipzig 3:2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle nach dem 3. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1   RV Obernfeld 1  11 29 73 :  29  44
 2   RMC Stein 1  11  24  65 :  38  27
 3   RC Iserlohn  11  22  46 :  39  7
 4   RMC Stein 2  11  20  49 :  45  4
 5   RSC Schiefbahn  11  17  48 :  41  7
6  RSV Waldrems  11  16  52 :  41  11
7
 RSV Reichenbach  11  16  52 :  54  -2
8  RVI Ailingen  11  12  32 :  40  -8
9  RSV Krofdorf  11  11  37 :  55  -18
10  KSC Leipzig  11  9  40 :  62  -22
11  RV Hechtsheim  11  8  33 :  45  -12
12  RV Obernfeld 2  11  4  25 :  63  -38

 

 

Am Sonntag den 17. Februar fand in Goldbach der 4. Spieltag der Radball Bayernliga Elite statt. Für den RMC Stein traten Stein 3 mit Michi und Lars sowie Stein 4 mit Felix und Lukas an. Im Vereins internen Duell konnten Felix und Lukas von Stein 4 gleich einen knappen, 3:2 Sieg gegen ihre Trainingspartner von Stein 3 erringen.

Auch gegen den RKB Gaustadt holten sich die Bayernliga Neulinge, Stein 4 mit einem 5:3 einen Sieg holen. Gegen den RVC Burgkunstadt erzielten die beiden ein 4:4 remis und holten damit einen weiteren Punkt in der Tabelle. Nur gegen den RV Goldbach mussten sich die beiden mit 0:2 geschlagen geben. Dadurch sinken die beiden vom dritten auf den vierten Tabellenplatz.

Dieser Spieltag war nicht der Tag unserer Mannschaft Stein 3. Die nächsten drei Spiele verloren die beiden deutlich, damit fallen die beiden in der Tabelle auf Platz 10.

Spielpläne & Ergebnisse:

4. Spieltag Bayernliga Gruppe III & IV
RVC Burgkunstadt : RV Goldbach 4:4
RMC Stein 4 : RMC Stein 3 3:2
RVC Steinwiesen 2 : RKB Gaustadt 3:3
RMC Stein 4 : RV Goldbach 0:2
RMC Stein 3 : RKB Gaustadt 1:8
RVC Steinwiesen 2 : RVC Burgkunstadt 5:4
RMC Stein 4 : RKB Gaustadt 3:5
RMC Stein 3 : RVC Burgkunstadt 0:6
RVC Steinwiesen 2 : RV Goldbach 4:6
RMC Stein 4 : RVC Burgkunstadt 4:4
RMC Stein 3 : RV Goldbach 2:12
4. Spieltag Bayernliga Gruppe I & II
RSV Kissing 3 : RSV Kissing 2 0:6
RSV Kissing 5 : RSV Kissing 4 1:2
RSV Kissing 6 : RV 1889 Schweinfurt 3:3
RSV Kissing 5 : RSV Kissing 2 3:8
RSV Kissing 4 : RV 1889 Schweinfurt 6:3
RSV Kissing 6 : RSV Kissing 3 3:2
RSV Kissing 5 : RV 1889 Schweinfurt 6:4
RSV Kissing 4 : RSV Kissing 3 3:1
RSV Kissing 6 : RSV Kissing 2 3:5
RSV Kissing 5 : RSV Kissing 3 4:6
RSV Kissing 4 : RSV Kissing 2 3:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Tabelle nach dem 4. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt.     Tore     Differenz
RSV Kissing 2 15 43 82 : 27 55
RV Goldbach 15 40 80 : 43 37
RVC Burgkunstadt 15 24 57 : 54 3
RMC Stein 4 15 23 46 : 41 5
RSV Kissing 3 15 21 65 : 51 4
6 RSV Kissing 6 14 20 43 : 48 -5
7 RSV Kissing 4 15 19 50 : 52 -2
8 RVC Steinwiesen 2 14 16 51 : 52 -1
9 RSV Kissing 5 15 13 42 : 70 -28
10 RMC Stein 3 15 13 34 : 64 -30
11 RKB Gaustadt 14 11 44 : 67 -23
12 RV Schweinfurt 14 10 42 : 57 -15

 

Am 16. Februar fand der 3. Spieltag der 2. Radpolo Bundesliga und damit auch der letzte Spieltag der Vorrunde, in Halle/ Raddestorf statt. Nach 5 Stunden fahrt, kamen unsere beiden Polo Spielerinnen Tini und Moni erst einmal überhaupt nicht ins Spiel. Das führte dazu das sie in der Begegnung gegen Halle 2 zur Halbzeit, mit 1:4 im Rückstand lagen. In der zweiten Hälfte waren die beiden dann aber warm und konnten durch sehr offensives Spielen auf ein 4:4 ausgleichen. Anstatt an dieser Stelle dann aber einen Gang zurück zu schalten und hinten zu zu machen, Spielten die beiden weiter offensiv und verspielten sich mit einigen Fehlern im Angriff den Mühsam herausgefahrenen Ausgleich. Die Begegnung endete dann unnötig, mit einem 5:8.

Gegen Halle 1 lief es dann deutlich besser, obwohl die beiden Steinerinnen mit dem unebenen Boden der Halle zu kämpfen hatten, der dazu führte das die langen Pässe oft versprangen und schlecht anzunehmen waren. Dennoch lagen sie zur Halbzeit mit 3:2 in Führung und konnten diese zu einem 6:3 Endstand ausbauen.

Das dritte Spiel des Tages gegen die Absteiger aus der 1. Bundesliga vom RSV Jänkendorf, begannen Tini und Moni dann sehr stark. Zur Halbzeit stand es 1:2, danach wollte aber nichts mehr klappen. Die Schüsse von Außenspielerin Moni trafen nur noch die Torfrau von Jänkendorf führten aber nicht mehr zu Punkten auf Steiner Seite. Danach wurde das Spiel zu hektisch und zu offensiv, was mit einem sehr deutlichen 1:6 bestraft wurde.

Das letzte Spiel gegen Halle 3, eine sehr junge und unerfahrene Mannschaft spielten die beiden Polos dann nur bis zur Halbzeit und einem Spielstand von 4:0. Danach musste die Mannschaft aus Halle wegen einer Sehnenscheidenentzündung aufgeben und die Partie wurde mit 5:0 für Stein gewertet.

Die Steinerinnen verbleiben also zur Saisonhalbzeit auf dem 3. Tabellenplatz, Punktgleich und mit gleicher Tordifferenz wie Halle 2. Generell ist die Tabelle nach dem 3. Spieltag sehr eng und durch die vielen Ausgefallenen Spiele nicht sehr Aussagekräftig. Trotzdem befinden sich die Aufstiegsspiele für unser Team in greifbarer Nähe.

 

3. Spieltag 2. Bundesliga  Gruppe I & IV
RV Halle 2 : RV Halle 3  6:0
RSV Jänkendorf : RSV Kostheim 3  4:2
RV Halle 1 : RSG Ginsheim 2  2:5
RV Halle 2 : RMC Stein  8:5
RV Halle 3 : RSV Kostheim 3  3:3
RSV Jänkendorf : RSG Ginsheim 2  8:4
RV Halle 1 : RMC Stein  3:6
RV Halle 2 : RSV Kostheim 3  7:2
RV Halle 3 : RSG Ginsheim 2  0:12
RSV Jänkendorf : RMC Stein  5:1
RV Halle 1 : RSV Kostheim 3  2:4
RV Halle 2 : RSG Ginsheim 2  5:5
RV Halle 3 : RMC Stein  0:5
RV Halle 1 : RSV Jänkendorf  3:5
3. Spieltag 2. Bundesliga  Gruppe II & III
Reideburger SV 2 : RVW Methler 2 5:0
RVW Naurod 1 : VC Darmstadt 4:6
RVW Naurod 2 : RKB Wetzlar 2 3:2
VC Darmstadt : Reideburger SV 2 3:2
RVW Naurod 2 : RVW Methler 2 5:0
RVW Naurod 1 : RKB Wetzlar 2 1:4
RVW Naurod 2 : Reideburger SV 2 3:5
RVW Naurod 1 : RVW Methler 2 5:0
VC Darmstadt : RKB Wetzlar 2 6:7
RVW Naurod 1 : Reideburger SV 2 6:4
VC Darmstadt : RVW Methler 2 5:0
RVW Naurod 1 : RVW Naurod 2 5:6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle nach dem 3. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1  RSV Jänkendorf 12 30 65 : 26 39
 2  VC Darmstadt 12 30 65 : 36 29
 3  RMC Stein 12 23 62 : 41 21
 4  RV Halle 2 12 23 57 : 36 21
 5  RKB Wetzlar 2 12 22 59 : 34 25
6 RVW Naurod 2 12 22 58 : 41 17
7
RSV Kostheim 3 12 19 48 : 42 6
8 RSG Ginsheim 2 12 13 48 : 55 -7
9 RV Halle 1 12 13 39 : 47 -8
10 RVW Naurod 1 12 13 38 : 53 -15
11 Reideburger SV 2 12 13 31 : 49 -18
12 RV Halle 3 12 5 13 : 68 -55
13 RVW Methler 2 12 1 0 : 55 -55

 

Am 09. Februar fand Zuhause in unserer Trainingshalle am Neuwerker Weg, der 2. Spieltag der 1. Radball Bundesliga statt. Schon im Vorfeld erzeugte dieses Turnier große Action im ganzen Verein. Die Tribüne, die eigens per LKW und in etlichen Einzelteilen an unsere Halle gefahren werden wollte, musste aufgeladen, abgeladen und aufgebaut werden. Ein weiterer LKW mit Bierzeltgarnituren und Getränkekästen rollte an und die fleißigen Helfer des RMC musste auch diesen abladen und die Garnituren in der Halle aufbauen. Schon Wochen im Vorraus planten unsere Damen vom Catering was denn an Essen und Getränken benötigt werden würde, kauften ein und bereiteten zu. Jeder der nicht schnell genug verschwinden konnte wurde dazu verdonnert Kuchen zu backen und für die ein oder andere Tätigkeit während des Spieltags eingeteilt.

Jeder Spieltag der 1. Bundesliga sowie Großveranstaltungen wie Final Five, Deutschlandpokal oder Worldcups ziehen eine Menge Arbeit für den Ausrichtenden Verein nach sich. Diese Arbeit wäre ohne eine Vielzahl helfender Hände nicht zu stemmen. Daher an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helfer die freiwillig oder teilweise freiwillig ihr Wochenende in der Halle verbringen um uns Sportlern einen Tag in gut Organisiertem Rahmen zu ermöglichen.

Doch nun zum sportlichen Teil des Tages. Stein 1 mit Bernd und Gerhard Mlady starteten in dieses Turnier vom 3 Tabellenplatz und mit 3 absolvierten Spielen. #DieZweite standen nach dem 1. Spieltag auf Rang 4 mit 4 absolvierten Spielen. Gleich im ersten Spiel des Tages trafen unsere beiden Mannschaften dann auch, vor heimischem Publikum aufeinander. Unter lauten "Auf gehts Stein" rufen lieferten sich beide Mannschaften ein spannendes Duell mit einem  5:1 Sieg für Bernd und Gerhard.

Im nächsten Spiel der Ersten, gegen den RSV Reichenbach, kamen die beider Steiner Cousins dann aber nicht so gut in den Tritt. Mit einem viel zu knappen 5:4 trennten sich die Mannschaften. Auch für Robert und Michi kamen hingegen gut ins Spiel. Die beiden kämpften um jeden Ball, verloren letztlich dann aber knapp mit 2:3. Den nächsten Sieg holte dann unser Radball Nationalteam gegen den RSV Waldrems. Mit einem Torreichen 8:7 machten die beiden 3 Punkte für die Tabelle sicher. Auch in der nächsten Begegnung gegen Ailingen gewannen Bernd und Gerhard mit 6:2.

Damit schloss die Erste, diesen 2. Spieltag der Saison mit 12 von 12 möglichen Punkten ab und kletterte auf Rang 1 der Tabelle.

DieZweite hatte noch zwei weitere Spiele zu absolvieren. Gegen den Mitaufsteiger RVS Reichenbach waren die beiden Cousins dann auf vertrautem Terrain unterwegs und gewannen diese Begegnung unter persönlicher Anfeuerung für Michael Birkner, mit 9:4. Auch gegen den RSV Waldrems, die mit Ersatz antraten holte #DieZweite 3 Punkte mit einem 7:5 Sieg.

Damit festigten die beiden Cousins den 4. Tabellenrang und damit weiterhin einen Platz unter den besten 5 Mannschaften in Deutschland.  

 

2. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe II & IV
RMC Stein 1 : RMC Stein 2 5:1
RSV Waldrems : RVI Ailingen 1:1
RSV Reichenbach : RMC Stein 1 4:5
RVI Ailingen : RMC Stein 2 3:2
RSV Waldrems : RMC Stein 1 7:8
RSV Reichenbach : RSV Krofdorf 6:6
RVI Ailingen : RMC Stein 1 2:6
RSV Waldrems : RSV Krofdorf 3:1
RSV Reichenbach : RMC Stein 2 4:9
RVI Ailingen : RSV Krofdorf 6:0
RSV Waldrems : RMC Stein 2 5:7
2. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe I & III
RC Iserlohn : RSC Schiefbahn 5:4
RV Obernfeld 2 : KSC Leipzig 3:7
RV Hechtsheim : RV Obernfeld 1 4:4
RSC Schiefbahn : RV Obernfeld 2 4:1
RC Iserlohn : RV Obernfeld 1 3:7
RV Hechtsheim : KSC Leipzig 3:4
RSC Schiefbahn : RV Obernfeld 1 5:6
RC Iserlohn : KSC Leipzig 4:0
RV Hechtsheim : RV Obernfeld 2 5:3
RSC Schiefbahn : KSC Leipzig 4:6
RC Iserlohn : RV Obernfeld 2 4:3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle nach dem 2. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1   RMC Stein 1 7 19 45 : 23 19
 2   RC Iserlohn 8 18 34 : 28 18
 3   RV Obernfeld 1 7 17 46 : 17 17
 4   RMC Stein 2 8 13 37 : 36 13
 5   RSV Waldrems 8 10 33 : 33 10
6  RSC Schiefbahn 7 9 33 : 29 9
7
 KSC Leipzig 7 9 29 : 36 9
8  RV Hechtsheim 7 8 25 : 27 8
9  RVI Ailingen 7 8 18 : 22 8
10  RSV Reichenbach 7 7 30 : 36 7
11  RSV Krofdorf 7 5 22 : 38 5
12  RV Obernfeld 2 8 3 20 : 47 3

 

 

Am 26. Januar fand der 1. Spieltag der 1. Radball Bundesliga in Krofdorf/Gleiberg statt. Für den RMC treten in dieser Saison, endlich wieder zwei Mannschaften an. Natürlich steht für Stein wieder das Radball Nationalteam mit Gerhard und Bernd Mlady auf der Fläche, begleitet werden die beiden nun aber durch #DieZweite mit den Cousins Robert Mlady und Michael Birkner, die sich im Rahmen der Aufstiegsspiele, nach einer langen Durststrecke mit etlichen Verletzungspausen für das Radball Oberhaus qualifizieren konnten.

Robert und Michi eröffneten dann auch gleich die Saison gegen Gastgeber Krofdorf mit einem 5:5 Unentschieden und damit ihrem ersten Tabellenpunkt der 1. Bundesliga. Nach zwei Spielen Pause durften die beiden dann gegen den Steiner Dauerrivalen Obernfeld 1 auf die Fläche. Die beiden Kopps, liesen den Steinern aber keinerlei Luft und so verloren die beiden dieses Spiel deutlich mit 1:8.

Im ersten Spiel von Bernd und Gerhard folgte dann ein wahrer Tore-regen gegen den KSC Leipzig. Am Ende holten die Steiner Cousins dann einen 10:6 Sieg nach Hause. Auch die zweite gewann anschließend gegen Leipzig mit einem klaren 6:2.

Die Erste machte mit dem auf hübschen des Torverhältnisses auch in der Begegnung gegen Obernfeld 2 weiter und gewann, gegen die Bundesliganeulinge deutlich mit 9:1. Auch Stein 2 hatte gegen die Brüder Voß von Obernfeld 2 keine Schwierigkeiten und holten mit 6:4, 3 weitere Punkte für die Tabelle.

Im letzten Spiel des Tages trafen Bernd und Gerhard auf die beiden Kopps von Obernfeld 1. Wie immer wurde diese Partie zu einem sehr ausgeglichenen Krimi. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem 2:2 remis.

Nach diesem erfolgreichen Auftakt standen unsere beiden Mannschaften auf Platz 3 und 4 der Tabelle.

1. Spieltag 1. Bundesliga  Gruppe III & IV
RMC Stein 2 : RSV Krofdorf 5:5
RV Obernfeld 1 : RV Obernfeld 2 10:0
KSC Leipzig : RSV Krofdorf 4:6
RV Obernfeld 1 : RMC Stein 2 8:1
KSC Leipzig : RMC Stein 1 6:10
RV Obernfeld 2 : RSV Krofdorf 5:2
KSC Leipzig : RMC Stein 2 2:6
RV Obernfeld 2 : RMC Stein 1 1:9
RV Obernfeld 1 : RSV Krofdorf 9:2
RV Obernfeld 2 : RMC Stein 2 4:6
RV Obernfeld 1 : RMC Stein 1 2:2
1. Spieltag 1. Bundesliga Gruppe I & II
RV Hechtsheim : RC Iserlohn 5:2
RSV Reichenbach : RSV Waldrems 2:3
RSC Schiefbahn : RVI Ailingen 5:2
RV Hechtsheim : RSV Waldrems 2:7
RSC Schiefbahn : RSV Reichenbach 4:5
RC Iserlohn : RVI Ailingen 6:2
RSC Schiefbahn : RSV Waldrems 7:4
RC Iserlohn : RSV Reichenbach 5:4
RV Hechtsheim : RVI Ailingen 2:2
RC Iserlohn : RSV Waldrems 5:3
RV Hechtsheim : RSV Reichenbach 4:5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle nach dem 1. Spieltag:

Tabelle Spiele  Pkt. Tore     Differenz
 1   RV Obernfeld 1 4 10 29 : 5 24
 2   RC Iserlohn 4 9 18 : 14 4
 3   RMC Stein 1 3 7 21 : 9 12
 4   RMC Stein 2 4 7 18 : 19 -1
 5   RSC Schiefbahn 3 6 16 : 11 5
6  RSV Waldrems 4 6 17 : 16 1
7
 RSV Reichenbach 4 6 16 : 16 0
8  RV Hechtsheim 4 4 13 : 16 -3
9  RSV Krofdorf 4 4 15 : 23 -8
10  RV Obernfeld 2 4 3 10 : 27 -17
11  RVI Ailingen 3 1 6 : 13 -7
12  KSC Leipzig 3 0 12 : 22 -10

 

 

   
© ALLROUNDER