Am 24. März tratten unsere U19 Radballer zum 1/4 Finale der deutschen Meisterschaften an. Am Heimspieltag in Stein traten Thomas und Ricardo der Mannschaft Stein 2 an. Die Teamkollegen Kevin und Domi von Stein 1, mussten in Konstanz antreten.
Die ersten 3 Mannschaften des 1/4 Finales qualifizieren sich für das 1/2 Finale zu den deutschen Meisterschaften.
1/4 Finale zur DM Radball U19: Gruppe 4 - Stein |
|||
Augsburg 1 | : | Augsburg 2 | 12:3 |
Langenwolschendorf 1 | : | Stein 2 | 6:2 |
Ehrenberg 1 | : | Augsburg 2 | 16:2 |
Augsburg 1 | : | Stein 2 | 7:2 |
Langenwolschendorf 1 | : | Ehrenberg 1 | 0:9 |
Stein 2 | : | Augsburg 2 | 2:3 |
Augsburg | : | Ehrenberg 1 | 2:4 |
Langenwolschendorf 1 | : | Augsburg 2 | 11:1 |
Stein 2 | : | Ehrenberg 1 | 1:8 |
Augsburg | : | Langenwolschendorf 1 | 3:3 |
1/4 Finale zur DM Radball U19: Gruppe 1 - Konstanz |
|||
Konstanz 1 | : | Kemnat 1 | 7:0 |
Darmstadt 1 | : | Stein 1 | 5:0 |
Konstanz 1 | : | Stein 1 | 6:2 |
Darmstadt 1 | : | Kemnat 1 | 0:8 |
Stein 1 | : | Kemnat 1 | 2:4 |
Konstanz 1 | : | Darnstadt 1 | 4:0 |
Tabellen Gruppe 4 |
Pkt. | Tore | Differenz | |||
1 | Ehrenberg 1 | 12 | 37 | : | 5 | 32 |
2 | Augsburg 1 | 7 | 24 | : | 12 | 12 |
3 | Langenwolschendorf 1 | 7 | 20 | : | 15 | 5 |
4 | Augsburg 2 | 3 | 9 | : | 41 | -32 |
5 | Stein 2 | 0 | 7 | : | 24 | -17 |
Tabelle Gruppe 1 |
Pkt. | Tore | Differenz | |||
1 | Konstanz 1 | 9 | 17 | : | 2 | 15 |
2 | Kemnat 1 | 6 | 12 | : | 9 | 3 |
3 | Darmstadt 1 | 3 | 5 | : | 12 | -7 |
4 | Stein 1 | 0 | 4 | : | 15 | -11 |
Am Samstag den 17. März fand für unser Radpolo Elite Team, mit Monika Mlady und Christina Undheim das Deutschlandpokal Finale in Ginsheim statt.
Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass sich unsere Radpolo Mannschaft in ihrem ersten gemeinsamen Jahr für das Finale des Deutschlandpokals qualifiziert hat. Die einzige Mannschaft der 2. Liga in dem Feld, neben unseren Mädels war Ginsheim mit den Guthmann-Schwestern. Ansonsten mussten die beiden Steiner Polos nur gegen Mannschaften der 1. Liga antreten.
Nach einer staureichen Fahrt kamen die beiden schon 20 Minuten zu spät in der Halle an. Das Aufwärmprogramm fiel demnach reichlich kurz aus. Egal, denn erst zum 4. Spiel mussten die beiden aufs Feld. In diesem ersten Spiel trafen die beiden dann auch gleich auf den Bundesligaersten aus Obernfeld. In einem gewohnt spannenden Spiel unterlagen die Steinerinnen dann mit 3:7. Gegen die Mannschaft aus Kostheim 2 waren die zwei Frauen dann vom Pech verfolgt. Zuerst wurde ein Tor der Steinerinnen nicht gezählt und dann sprangen Tini mehrere Bälle vom Rad ins Tor. Unsere Polos mussten sich am Ende dieser Partie auch mit einem 4:8 geschlagen geben.
Gegen 2. Liga Mitstreiter, Ginsheim lief es dann wieder nicht Rund. Die vielen Spieltage der Wochen vorher steckten den beiden noch in den Knochen. Nach einem Jahr Pause war es für Moni nicht mehr so einfach Mental über die ganze Zeit dabei zu bleiben. Tini, die zum ersten Mal überhaupt einen so regelmäßigen Wettkampfbetrieb hatte, merkte man deutlich die Erschöpfung an. So war dann auch gegen Ginsheim die Luft raus. Mit 4:9 verabschiedeten sich die beiden Punktlos aus der Vorrunde.
Damit blieb im Finale nur noch das Spiel um den 7. Platz gegen Erstligisten Wetzlar. In einem sehr spannenden und knappen Spiel aktivierten die Steinerinnen nochmal ihre letzten Kräfte. Leider reichte es nicht ganz und sie unterlagen mit 4:5.
Für das erste gemeinsame Jahr der beiden, war schon das Erreichen des Finales ein super Ergebnis, doch zufrieden sind beide Spielerinnen nicht. Jetzt heißt es 4 Wochen Wunden lecken und noch ein bisschen an der Technik feilen bevor es in die Rückrunde der 2. Liga geht.
Der größte Gewinn für unser Radpolo Team war aber in jedem Fall die Erfahrung durch diesen zusätzlichen Spieltag. Auch die Besonderheit so viel Pause zwischen den Spielen zu haben und sich immer wieder warm machen und fokussieren zu müssen war, vor allem für Tini eine ganz neue Erfahrung.
Gruppe 1 | Gruppe 2 | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Vorrundenspiele Gruppe 1 | Vorrundenspiele Gruppe 2 | |||||||
Frellstedt 1 | : | Wetzlar | 5:2 | Kostheim 2 | : | Ginsheim 2 | 6:6 | |
Reideburg | : | Tollwitz | 5:3 | Obernfeld | : | Stein | 7:3 | |
Frellstedt 1 | : | Tollwitz | 6:5 | Kostheim 2 | : | Stein | 8:4 | |
Reideburg | : | Wetzlar | 1:1 | Obernfeld | : | Ginsheim 2 | 6:1 | |
Tollwitz | : | Wetzlar | 4:3 | Stein | : | Ginsheim 2 | 4:9 | |
Frellstedt | : | Reideburg | 2:5 | Kostheim 2 | : | Obernfeld | 2:6 |
Wegen Punktgleichheit, Torgleichheit und einem Unentschieden im direkten Vergleich musste es ein Entscheidungsspiel zwischen Ginsheim und Kostheim 2 geben.
Gespielt wurde eine Halbzeit (7 Minuten) Ergebnis, 5:2 für Kostheim. Damit ist Kostheim 2 Vorrundenzweiter.
Vorrundenergebniss Gruppe 1 | Vorrundenergebniss Gruppe 2 | |||||||
Pkt. | Tore | Diff. | Pkt. | Tore | Diff. | |||
Reideburg | 7 | 11:6 | 5 | Obernfeld | 9 | 19:6 | 13 | |
Frellstedt | 6 | 13:4 | 1 | Kostheim 2 | 4 | 16:16 | 0 | |
Tollwitz | 3 | 12:14 | -2 | Ginsheim | 4 | 16:16 | 0 | |
Wetzlar | 1 | 6:10 | -4 | Stein | 0 | 11:24 | -13 |
Finalspiele und die Tabelle:
Finalspiele | |||
Spiel um Platz 7 | |||
4. Gruppe 1 Wetzlar |
: |
4. Gruppe 2 Stein |
5:4 |
1. Halbfinale | |||
1. Gruppe 1 Reideburg |
: |
2. Gruppe 2 Kostheim 2 |
5:6 |
2. Halbfinale | |||
1. Gruppe 2 Obernfeld |
: |
2. Gruppe 1 Frellstedt |
3:4 |
Spiel um Platz 5 | |||
3. Gruppe 1 Tollwitz |
: |
3. Gruppe 2 Gisheim |
8:7 |
Spiel um Platz 3 | |||
Verlierer HF 1 Reideburg |
: |
Verlierer HF 2 Obernfeld |
1:2 |
Spiel um Platz 1 | |||
Gewinner HF 1 Kostheim |
: |
Gewinner HF 2 Frellstedt |
4:5 |
|
Platzierung | |
1. | RSV Frellstedt 1 |
2. | RSV Kostheim 2 |
3. | RVS Obernfeld |
4. | Reideburger SV |
5. | RSV Tollwitz |
6. | RSG Ginsheim |
7. | RKB Wetzlar |
8. | RMC Stein |
Am Samstag den 17. März finden in Denkendorf für unsere Zweite und in Waldrems für unsere Erste die 1/2 Finales zum Deutschlandpokal statt.
Noch vor dem Schnee konnten unsere Mannschaften am Samstag ihre Spielorte erreichen. Für unsere Zweite startete das Turnier mit den langjährigen Gegnern aus Hechtsheim. Dadurch das die beiden Cousins die Wiederaufsteiger in die 1. Liga sehr gut kennen konnten sie in der ersten Hälfte das Spiel schnell für sich entscheiden. In der zweiten Hälfte hielten sie dann taktisch die Führung und brachten den ersten Sieg mit 5:3 aufs Steiner Konto.
Gegen 2. Ligisten Denkendorf, konnten Robert und Michi sehr schnell mit 3 Toren in Führung gehen, ruhten sich dann aber zu sehr auf diesem Vorsprung aus. Knapp eine Minute vor Schluss schaffte Denkendorf dann den 4:4 Ausgleich gegen Stein. Die Zweite wollte dann noch um jeden Preis den Sieg nach hause holen und spielte dadurch zu offensiv. Das nutzten die Denkendorfer aus und unsere Zweite verlor knapp mit 4:5. Die nächste Partie hatten unsere Steiner dann gegen 1. Ligisten Ailingen, die sich dort seit Jahren im Mittelfeld halten können. Das hart umkämpfte Spiel endete völlig verdient mit einem 3:3 unentschieden und damit mit einem Punkt für unsere Zweite. Leipzig, auch eine 2. Liga Mannschaft aus der Nord-Staffel war zu diesem Turnier nicht in Originalbesetzung angetreten, Robert und Michi hatten trotzdem keine Probleme das Spiel in den Griff zu bekommen, das es dennoch zu einem knappen 4:3 kam lag daran das die beiden Cousins am Ende wieder etwas nachließen und sich von den Leipzigern überrumpeln ließen. Gegen den Tabellenführer der 1. Liga, Obernfeld 1 lief es dann sehr unglücklich für unsere Zweite. Die beiden konnten in der ersten Hälfte sehr schnell in Führung gehen und hatten das Spiel bis 3 Minuten vor Schluss gut im Griff. Dann kam es zu mehreren Fehlern der Steiner im Angriff die durch die routinierten Obernfelder sofort verwertet wurden. Nach den so kassierten Toren war dann bei den beiden Steinern die Luft raus und sie bekamen aus Unachtsamkeit noch zwei Gegentore, mit einem 5:7 verabschiedeten sich die beiden aus dieser Partie.
Zwei gewonnene und ein unentschiedenes Spiel reichten der Zweiten aber für den 3. Platz und damit für die Qualifikation ins Finale der Deutschlandpokalrunde. Schaut man sich die Ergebnisse an wird klar das sich die beiden auch dieses Jahr nicht vor 1. Liga Mannschaften verstecken müssen.
Für die erste hingegen ging es an diesem Tag nach Waldrems. Doch das Halbfinale der beiden stand schon zu Beginn unter keinem guten Stern. Bernd hatte die ganze Woche schon mit einem grippalen Infekt zu kämpfen und war entsprechend schlecht drauf.
Das zeigte sich dann auch schon im ersten Spiel gegen Waldrems 1. Auch das schlechte Nervenkostüm von Gerhard der mit einigen der Schiedsrichterentscheidungen haderte führte zu einem unsauberen Spiel der beiden Cousins. Mit einem 3:4 verloren die beiden dieses Spiel. Gegen Iserlohn 1 dagegen lief es dann schon wieder besser. Dieses Mal behielten die beiden einen kühlen Kopf und gewannen ungefährdet mit 11:2 Toren. Gegen Nordshausen konnten die beiden dann auch wieder gewinnen, wenn auch mit einem 4:3 nur knapp. Deutlicher war das Ergebnis dann aber gegen die neu formierte Mannschaft Obernfeld 2. Mit 7:2 holten sich die beiden noch einen Sieg und damit schon die Qualifikation zum Finale. Das war auch wichtig, denn gegen Schiefbahn war dann endgültig die Luft raus. 5:9 mussten sich die beiden geschlagen geben und das gegen diese Mannschaft schon das zweite Mal in dieser Saison.
Mit Platz 2 in der Tabelle erreichten die beiden das Finale zum Deutschlandpokal, wo sie dann auch nach langer Zeit mal wieder auf die Zweite Steiner Mannschaft treffen werden.
Die ersten vier Mannschaften jedes 1/2 Finales erreichen das Deutschlandpokalfinale.
Spielplan und Ergebnisse:
1/2 Deutschlandpokal - Denkendorf |
|||
Denkendorf 1 | : | Ailingen | |
Hechtsheim | : | Stein 2 | 3:5 |
Obernfeld 1 | : | Leipzig | 5:2 |
Denkendorf 1 | : | Stein 2 | 5:4 |
Obernfeld 1 | : | Ailingen | 7:3 |
Hechtsheim | : | Leipzig | 7:4 |
Stein 2 | : | Ailingen | 3:3 |
Denkendorf 1 | : | Leipzig | 8:4 |
Hechtsheim | : | Obernfeld 1 | 5:5 |
Leipzig | : | Stein 2 | 3:4 |
Hechtsheim | : | Ailingen | 2:8 |
Denkendorf 1 | : | Obernfeld 1 | 2:6 |
Leipzig | : | Ailingen | 2:7 |
Obernfeld 1 | : | Stein 2 | 7:5 |
Denkendorf | : | Hechtsheim | 2:3 |
1/2 Deutschlandpokal - Waldrems |
|||
Waldrems 1 | : | Stein 1 | 4:3 |
Obernfeld 2 | : | Nordshausen | 8:3 |
Iserlohn 1 | : | Schiefbahn | 5:5 |
Waldrems 1 | : | Nordshausen | 5:2 |
Iserlohn 1 | : | Stein 1 | 2:11 |
Obernfeld 2 | : | Schiefbahn | 6:3 |
Nordshausen | : | Stein 1 | 3:4 |
Waldrems 1 | : | Schiefbahn | 6:2 |
Obernfeld 2 | : | Iserlohn 1 | 8:2 |
Schiefbahn | : | Nordshausen | 5:3 |
Obernfeld 2 | : | Stein 1 | 2:7 |
Waldrems 1 | : | Iserlohn 1 | 4:5 |
Schiefbahn | : | Stein 1 | 9:5 |
Iserlohn 1 | : | Nordshausen | 5:4 |
Waldrems 1 | : | Obernfeld 2 | 3:2 |
Tabelle:
Tabelle Gruppe Denkendorf | Tabelle Gruppe Waldrems | ||||||||||||
Mannschaft | Pkt. | Tore | Differenz | Mannschaft | Pkt | Tore | Differenz | ||||||
1 | Obernfeld 1 | 13 | 30 | : | 17 | 13 | Waldrems | 12 | 22 | : | 14 | 8 | |
2 | Ailingen | 10 | 25 | : | 16 | 9 | Stein 1 | 9 | 30 | : | 20 | 10 | |
3 | Stein 2 | 7 | 21 | : | 21 | 7 | Obernfeld 2 | 9 | 26 | : | 18 | 8 | |
4 | Hechtsheim | 7 | 20 | : | 24 | -4 | Schiefbahn | 7 | 24 | : | 25 | -1 | |
5 | Denkendorf | 6 | 19 | : | 21 | -2 | Iserlohn 1 | 7 | 19 | : | 32 | -13 | |
6 | Leipzig | 0 | 15 | : | 31 | -16 | Nordshausen | 0 | 15 | : | 27 | -12 |
Am 10. März fand in Ismaning der 5. Spieltag der Radball Landesliga statt. Für Stein 4 spielten Lukas und Felix, Stein 5 mit Denis und Max konnten wegen einer Verletzung von Max nicht an diesem Spieltag teilnehmen und außer Konkurrenz trat die U19 von Stein mit Kevin und Domi an.
5. Spieltag Radball Landesliga Gruppe IV vs. II |
|||
Augsburg U19 | : | Augsburg | -:- |
Stein 4 | : | Pullach | 2:4 |
Stein 5 | : | Ismaning 2 | 0:5 |
Stein U19 | : | Augsburg | -:- |
Pullach | : | Augsburg U19 | 6:0 |
Stein 4 | : | Ismaning 2 | 3:2 |
Stein 5 | : | Augsburg | -:- |
Stein U19 | : | Augsburg U19 | 3:3 |
Ismaning 2 | : | Pullach | 1:4 |
Stein 4 | : | Augsburg U19 | 5:2 |
Stein 5 | : | Pullach | 0:5 |
Stein U19 | : | Ismaning 2 | 3:5 |
Stein 4 | : | Augsburg | -:- |
Stein 5 | : | Augsburg U19 | 0:5 |
Stein U19 | : | Pullach | 3:4 |
5. Spieltag Radball Landesliga Gruppe I vs. III |
|||
Kissing 7 | : | Kissing 6 | 4:2 |
Nürnberg | : | Bechhofen 2 | 3:4 |
Mindelheim 1 | : | Bechhofen 3 | 3:5 |
Mindelheim 2 | : | Kissing 6 | 2:6 |
Bechhofen 2 | : | Kissing 7 | 4:3 |
Nürnberg | : | Bechhofen 3 | 3:4 |
Mindelheim 1 | : | Kissing 6 | 2:3 |
Mindelheim 2 | : | Kissing 7 | 1:7 |
Bechhofen 3 | : | Bechhofen 2 | 5:4 |
Nürnberg | : | Kissing 7 | 3:7 |
Mindelheim 1 | : | Bechhofen 2 | 5:6 |
Mindelheim 2 | : | Bechhofen 3 | 4:5 |
Nürnberg | : | Kissing 6 | 5:3 |
Mindelheim 1 | : | Kissing 7 | 4:4 |
Mindelheim 2 | : | Bechhofen 2 | 1:3 |
Die Mannschaft aus Augsburg hat ihre Meldung zurück gezogen, ihre Spiele werden nicht gewertet. Stein 5, mit Denis und Max konnten wegen einer Verletzung von Max nicht an diesem Spieltag teilnehmen, ihre Spiele werden 0:5 gewertet.
Tabelle nach dem 5. Spieltag:
Tabelle | Spiele | Pkt. | Tore | Differenz | ||||
1 | ![]() |
Kissing 7 | 20 | 53 | 107 | : | 40 | 67 |
2 | ![]() |
Stein 4 | 20 | 51 | 85 | : | 38 | 47 |
3 | ![]() |
Bechhofen 3 | 19 | 45 | 83 | : | 59 | 24 |
4 | ![]() |
Bechhofen 2 | 20 | 40 | 69 | : | 56 | 13 |
5 | ![]() |
Pullach | 21 | 37 | 82 | : | 50 | 32 |
6 | ![]() |
Nürnberg | 21 | 37 | 74 | : | 63 | 11 |
7 |
![]() |
Mindelheim 1 | 21 | 30 | 78 | : | 68 | 10 |
8 | ![]() |
Kissing 6 | 19 | 30 | 69 | : | 59 | 10 |
9 | ![]() |
Ismaning 2 | 20 | 14 | 48 | : | 85 | -37 |
10 | ![]() |
Augsburg U19 | 20 | 13 | 42 | : | 72 | -30 |
11 | ![]() |
Stein U19 | 20 | 11 | 51 | : | 87 | -36 |
12 | ![]() |
Stein 5 | 20 | 11 | 46 | : | 88 | -42 |
13 | ![]() |
Mindelheim 2 | 21 | 5 | 37 | : | 106 | -69 |
Am Samstag den 10. März fand der Heimspieltag von Bernd und Gerhard mit dem 3. Spieltag der 1. Radball Bundesliga statt.
Dieses Mal nicht in der Halle am Weihersberg, sondern auf gewohntem Trainingsboden in der Steiner Schulturnhalle fand der 3. Spieltag der 1. Radball Bundesliga statt. Schon im 9 Uhr morgens begannen die Vorbereitungen. Das Aufbauen der Tribüne, von Bierzeltgarnituren, dem Spielfeld, dem Cateringbereich und zahllosen Kleinigkeiten beherrschen die Steiner Fans und Vereinsmitglieder ja bereits aus dem Effeff. Auch die Tische unseres Cateringbereichs bogen sich fast unter der Last der zahllosen Kuchen, Semmeln, Salate und Getränke die helfende Hände zubereitet und dem Verein gestiftet hatten.
Bevor wir uns dem sportlichen Teil des Tages widmen, an dieser Stelle noch ein riesiges "DANKE" an alle freiwilligen (und unfreiwilligen) Helfer.
Danke an alle Auf- und Abbauer.
Danke an die Helfer im Catering und alle die Kuchen, Salate und andere Leckereien mitgebracht haben.
Danke an das Kampfgericht und die Schiedsrichter.
Danke an all die fairen Sportler.
Und einen besonderen Dank an unseren Schirmherrn, Bürgermeister Kurt Krömer
Neben den großen organisatorischen Leistungen der Vereinsmitglieder, die an diesem Tag knapp 200 Gäste in der Schulturnhalle begrüßten, trumpften Bernd und Gerhard an diesem Tag auch sportlich ordentlich auf.
Schon in der ersten Begegnung, mit der Mannschaft Waldrems 1 konnten die beiden einen sicheren 6:2 Sieg auf das Steiner Konto holen. Genauso sicher spielten die Cousins gegen den nächsten Gegner, Ailingen und gewannen mit 6:3 Toren. Gegen Gärtringen veranstalteten die beiden dann einen wahren Torregen, ganz zum großen Jubel der anwesenden Fans. Mit 7:3 beendeten sie die Partie und holten sich damit die nächsten 3 Punkte. Mit dem letzten Spiel gegen Oberesslingen arbeiteten sich unsere Steiner Jungs noch weiter an Obernfeld 1 heran, die aktuell noch die Tabelle der 1. Bundesliga anführen.
Mit diesem erfolgreichen Heimspieltag machten Bernd und Gerhard wieder einen Tabellenplatz gut. Nach der Vorrunde trennen die nur noch 5 Punkte von der Tabellenspitze.
Spielpläne:
3. Spieltag Radball 1. Bundesliga Gruppe II vs. III |
|||
Ailingen | : | Oberesslingen | 5:4 |
Waldrems 1 | : | Stein | 2:6 |
Waldrems 2 | : | Gärtringen | 5:5 |
Stein | : | Ailingen | 6:3 |
Waldrems 2 | : | Oberesslingen | 3:2 |
Waldrems 1 | : | Gärtringen | 5:2 |
Waldrems 2 | : | Ailingen | 2:2 |
Waldrems 1 | : | Oberesslingen | 2:3 |
Stein | : | Gärtringen | 7:3 |
Waldrems 1 | : | Ailingen | 5:4 |
Stein | : | Oberesslingen | 4:1 |
3. Spieltag Radball 1. Bundesliga Gruppe I vs. IV |
|||
Obernfeld 1 | : | Krofdorf | 3:0 |
Iserlohn | : | Schiefbachn | 4:2 |
Hechtsheim | : | Obernfeld 2 | 1:5 |
Schiefbahn | : | Obernfeld 1 | 0:8 |
Hechtsheim | : | Krofdorf | 4:2 |
Iserlohn | : | Obernfeld 2 | 2:4 |
Hechtsheim | : | Obernfeld 1 | 2:6 |
Iserlohn | : | Krofdorf | 4:9 |
Schiefbahn | : | Obernfeld 2 | 1:4 |
Iserlohn | : | Obernfeld 1 | 4:8 |
Schiefbahn | : | Krofdorf | 4:3 |
Tabelle nach dem 3. Spieltag:
Tabelle | Spiele | Pkt. | Tore | Differenz | ||||
1 | ![]() |
RV Obernfeld 1 | 11 | 31 | 69 | : | 24 | 45 |
2 | ![]() |
RMC Stein | 11 | 26 | 58 | : | 24 | 34 |
3 | ![]() |
RSV Krofdorf | 11 | 21 | 39 | : | 32 | 7 |
4 | ![]() |
RRV Obernfeld 2 | 11 | 21 | 40 | : | 35 | 5 |
5 | ![]() |
RSV Waldrems 1 | 11 | 18 | 47 | : | 42 | 5 |
6 | ![]() |
SC Schiefbahn | 11 | 16 | 30 | : | 39 | -9 |
7 |
![]() |
RV Iserlohn | 11 | 15 | 43 | : | 49 | -6 |
8 | ![]() |
RV Gärtringen | 11 | 11 | 34 | : | 48 | -14 |
9 | ![]() |
RSV Waldrems 2 | 11 | 11 | 25 | : | 42 | -17 |
10 | ![]() |
RVI Ailingen | 11 | 9 | 37 | : | 52 | -15 |
11 | ![]() |
RV Hechtsheim | 11 | 7 | 35 | : | 55 | -20 |
12 | ![]() |
RC Oberesslingen | 11 | 4 | 27 | : | 42 | -15 |
Am Samstag den 10. März fand der 3. Spieltag der 2. Radpolo Bundesliga in Wetzlar statt.
Abgerutscht von Platz 5 auf Platz 8 der Tabelle. Glücklich sind die beiden Radpolospielerinnen vom RMC darüber freilich nicht. Doch, erklärtes Ziel der beiden war es die Vorrunde erst einmal hinter sich zu bringen und sich anzusehen wie es um die Gegnerischen Mannschaften so steht. Das haben die beiden nun geschaft und mit 2 Punkten weniger als Platz 5 der Tabelle ist auch noch nicht aller Tage Abend.
Dennoch wäre an diesem 3. Spieltag der 2. Radpolo Bundesliga mehr drin gewesen. Nach einer Woche grippalem Infekt von verteidigerin Moni fehlte schon nach der ersten Halbzeit die Luft. Dank des Ausfalls von Methler 2, hatten die beiden nach dem unglücklichen 5:5 gegen Naurod 2, dann auch gleich das nächste Spiel gegen Methler 1. Ohne Kraft und Spritzigkeit hatten die beiden Steininnen den ex 1. Ligisten dann auch nichts entgegen zu setzen. Mit einem deprimierenden 4:11 gingen die beiden von der Fläche.
Auch gegen Wetzlar, nach 4 Spielen Pause ging dann nichts mehr. Wetzlar, die mit Alice Bottelberger als Ersatz antraten gewannen mit 9:2 Toren gegen unsere neue Polomannschaft.
Mit einer mageren Ausbeute von 4 Punkten beendeten die beiden den 3. Spieltag und damit die Vorrunde.
Für die Rückrunde werden die Karten nun neu gemischt, die beiden Spielerinnen sind auf jeden Fall top motiviert sich wieder in richtung Aufstiegsränge zu kämpfen.
Spielpläne & Ergebnisse:
2. Spieltag 2. Bundesliga Gruppe II & III |
|||
Methler 1 | : | Wetzlar 2 | 2:3 |
Naurod 2 | : | Stein | 5:5 |
Reideburg 2 | : | Methler 2 | 5:0 |
Stein | : | Methler 1 | 4:11 |
Reideburg 2 | : | Wetzlar 2 | 2:4 |
Naurod 2 | : | Methler 2 | 5:0 |
Reideburg 2 | : | Methler 1 | 2:6 |
Naurod 2 | : | Wetzlar 2 | 6:1 |
Stein | : | Methler 2 | 5:0 |
Naurod 2 | : | Methler 1 | 2:8 |
Stein | : | Wetzlar 2 | 2:9 |
Naurod 2 | : | Reideburg 2 | 3:4 |
2. Spieltag 2. Bundesliga Gruppe I & IV |
|||
Seeheim 2 | : | Kostheim 3 | 5:4 |
Ginsheim 2 | : | Halle 2 | 5:0 |
Seeheim 1 | : | Halle 1 | 5:0 |
Seeheim 2 | : | Neidermehnen | 5:0 |
Kostheim 3 | : | Halle 2 | 5:0 |
Ginsheim 2 | : | Halle 1 | 5:0 |
Seeheim 1 | : | Niedermehnen | 5:0 |
Seeheim 2 | : | Halle 2 | 5:0 |
Kostheim 3 | : | Halle 1 | 5:0 |
Ginsheim 2 | : | Niedermehnen | 5:0 |
Seeheim 1 | : | Halle 2 | 5:0 |
Seeheim 2 | : | Halle 1 | 5:0 |
Kostheim 3 | : | Niedermehnen | 5:0 |
Seeheim 1 | : | Ginsheim 2 | 5:3 |
Tabelle nach dem 3. Spieltag:
Tabelle | Spiele | Pkt. | Tore | Differenz | ||||
1 | ![]() |
RVW Methler 1 | 12 | 33 | 94 | : | 39 | 55 |
2 | ![]() |
RSV Seeheim 2 | 12 | 30 | 72 | : | 43 | 29 |
3 | ![]() |
RSG Ginsheim 2 | 12 | 28 | 71 | : | 30 | 41 |
4 | ![]() |
RSV Seeheim 1 | 12 | 22 | 49 | : | 29 | 20 |
5 | ![]() |
RSV Kostheim 3 | 12 | 19 | 54 | : | 39 | 15 |
6 | ![]() |
RKB Wetzlar 2 | 12 | 19 | 54 | : | 54 | 0 |
7 |
![]() |
Reideburger SV 2 | 12 | 18 | 46 | : | 38 | 8 |
8 | ![]() |
RMC Stein | 12 | 17 | 53 | : | 57 | -4 |
9 | ![]() |
RV Halle 1 | 12 | 15 | 39 | : | 57 | -18 |
10 | ![]() |
RV Halle 2 | 12 | 12 | 33 | : | 54 | -21 |
11 | ![]() |
RVW Naurod 2 | 12 | 10 | 41 | : | 63 | -22 |
12 | ![]() |
RSG Niedermehnen | 12 | 6 | 19 | : | 64 | -45 |
13 | ![]() |
RVW Methler 2 | 12 | 0 | 16 | : | 74 | -58 |
Am Samstag den 03. März durfte unsere Radball Bayernliga Mannschaft in Burkunstadt an den Start. Doch leider wieder nicht in Originalbesetzung. Lars war zwar als moralische Unterstützung dabei, musste aber das Rad stehen lassen und konnte allein durch die Stoppuhr unterstützen. Für ihn sprang Lukas aus unserer Landesliga Mannschaft ein.
Im ersten Spiel der beiden merkte man schon das sie selten, bis gar nicht miteinander Trainieren. Beide taten was sie konnten, doch am Ende reichte es gegen die Mannschaft Kissing 4 nur zu einem knappen 2:3. Gegen Niedernberg lief es erst sehr gut, doch in einer kurzen Phase der Unaufmerksamkeit kassierten die beiden Steiner gleich zwei Tore der Niedernberger die letztlich zur Niederlage führten. Gegen Niedernberg 2 holten die beiden dann die ersten, wichtigen Punkte an diesem Spieltag. Mit einem souveränen 7:2 Sieg verließen die beiden die Fläche.
In den beiden letzten Spielen des Tages konnten die beiden dann doch noch 2 Punkte durch jeweils ein Unentschieden gegen Burkunstadt und Kissing 5 holen und stiegen damit vom 8. auf den 7. Tabellenrang.
Wir wünschen Lars gute Genesung und einen 6. Spieltag in Stammbesetzung.
Spielpläne & Ergebnisse:
5. Spieltag Bayernliga Gruppe II & IV |
|||
Burkunstadt 1 | : | Niedernberg 2 | 4:1 |
Stein 3 | : | Kissing 4 | 2:3 |
Kissing 5 | : | Niedernberg 1 | 3:3 |
Kissing 4 | : | Burkunstadt 1 | 6:7 |
Kissing 5 | : | Niedernberg 2 | 4:3 |
Stein 3 | : | Niedernberg 1 | 6:7 |
Kissing 5 | : | Burkunstadt 1 | 3:6 |
Stein 3 | : | Niedernberg 2 | 7:2 |
Kissing 4 | : | Niedernberg 1 | 4:5 |
Stein 3 | : | Burkunstadt 1 | 1:1 |
Kissing 4 | : | Niedernberg 2 | 9:4 |
Stein 3 | : | Kissing 5 | 2:2 |
5. Spieltag Bayernliga Gruppe III & I |
|||
Steinwiesen 3 | : | Steinwiesen 2 | 1:6 |
Kissing 2 | : | Gaustadt 1 | 7:1 |
Kissing 3 | : | Gaustand 2 | 8:2 |
Ismaning 1 | : | Steinwiesen 2 | 3:3 |
Kissing 2 | : | Steinwiesen 3 | 9:1 |
Kissing 3 | : | Gaustadt 1 | 6:4 |
Ismaning 1 | : | Gaustadt 2 | 8:1 |
Kissing 2 | : | Steinwiesen 2 | 2:2 |
Kissing 3 | : | Steinwiesen 3 | 5:0 |
Ismaning 1 | : | Gaustadt 1 | 2:3 |
Kissing 2 | : | Gaustadt 2 | 8:2 |
Kissing 3 | : | Steinwiesen 2 | 6:2 |
Ismaning 1 | Steinwiesen 3 | 4:0 |
Tabelle nach dem 5. Spieltag:
Tabelle | Spiele | Pkt. | Tore | Differenz | ||||
1 | ![]() |
RSV Kissing 2 | 20 | 52 | 115 | : | 44 | 71 |
2 | ![]() |
RSV Kissing 3 | 21 | 52 | 108 | : | 57 | 51 |
3 | ![]() |
RVC Burgkunstadt 1 | 16 | 31 | 58 | : | 46 | 12 |
4 | ![]() |
RKB Bamberg Gaustadt 1 | 16 | 28 | 69 | : | 58 | 11 |
5 | ![]() |
RSV Kissing 4 | 20 | 26 | 73 | : | 72 | 1 |
6 | ![]() |
RVC Steinwiesen 2 | 16 | 23 | 60 | : | 56 | 4 |
7 | ![]() |
RMC Stein 3 | 20 | 23 | 69 | : | 70 | -1 |
8 | ![]() |
RSV Kissing 5 | 20 | 23 | 61 | : | 76 | -15 |
9 | ![]() |
SV Soli Ismaning 1 | 20 | 21 | 72 | : | 69 | 3 |
10 | ![]() |
RVC Steinwiesen 3 | 17 | 16 | 40 | : | 68 | -28 |
11 | ![]() |
RKB Bamberg Gaustadt 2 | 17 | 17 | 51 | : | 75 | -24 |
12 | ![]() |
RV Niedernberg 1 | 15 | 12 | 43 | : | 67 | -24 |
13 | ![]() |
RV Niedernberg 2 | 16 | 5 | 44 | : | 105 | -61 |
Am Samstag den 03. März fand der 3. Spieltag, der Steiner Zweiten in Bechhofen statt. Ziel war es die Spitzenposition in der Tabelle zu verteidigen und das haben die beiden Cousins souverän geschafft.
Bechhofen ist für unsere Zweite fast ein Heimspieltag, so reisten mit dem erfolgreichen Duo auch wieder die treuen Fans an um ihre Mannschaft zu bejubeln. Nach dem zweiten Spieltag standen die beiden schon mit 4 Punkten vor dem RVW Naurod auf Platz 1 der Tabelle. Im 3. und damit letzten Spieltag der Vorrunde wollten die beiden den 1. Rang halten und wenn möglich den Vorsprung vor dem zweiten noch ausbauen.
Gegen die beiden Klingers aus Bechhofen, konnte die Zweite im ersten Spielt auch ihre Siegesserie in der 2.Bundesliga Mitte fortsetzen. Mit einem 4:2 starteten die beiden Cousins, zur Freude der mitgereisten Zuschauer in den Tag.
Gegen die Mannschaft aus Bolanden wurde es mit einem 7:2 Sieg dann noch deutlicher. Auch im Tor reichsten Spiel des Tages gegen Goldbach mit einem 10:6 Sieg konnten unsere Steiner ihren Punktestand ausbauen.
In der Begegnung mit der Mannschaft aus Klein-Gerau mussten die beiden dann aber doch die erste Niederlage dieser Bundesliga Saison hinnehmen. Die beiden Steiner verschliefen die erste Halbzeit, lagen dann zurück und mussten in der zweiten Hälfte hinterherlaufen. Leider hat es am Ende nicht mehr für die perfekte Vorrunde gereicht. Trotzdem stehen die beiden nach diesem Spieltag, mit 6 Punkten Vorsprung weiterhin auf Platz 1 der Tabelle.
Der nächste Spieltag der beiden findet am 12. Mai in Leimen statt. Dann startet die Rückrunde der zweiten Bundesliga und die Verteidigung des ersten Tabellenplatzes der die direkte Teilnahme an den Aufstiegsspielen im Rahmen der deutschen Meisterschaften garantieren würde.
Spielpläne & Ergebnisse:
3. Spieltag 2. Bundesliga Mitte Gruppe VI & II |
|||
Bolanden | : | Klein-Gerau | 2:4 |
Bechhofen | : | Stein 2 | 2:4 |
Leimen | : | Goldbach | 2:9 |
Stein 2 | : | Bolanden | 7:2 |
Leimen | : | Klein-Gerau | 3:10 |
Bechhofen | : | Goldbach | 3:0 |
Leimen | : | Bolanden | 1:4 |
Bechhofen | : | Klein-Gerau | 3:5 |
Stein 2 | : | Goldbach | 10:6 |
Bechhofen | : | Bolanden | 4:4 |
Stein 2 | : | Klein-Gerau | 5:8 |
3. Spieltag 2. Bundesliga Mitte Gruppe III & I |
|||
Ginsheim | : | Krofdorf | 3:1 |
Nordshausen | : | Iserlohn 2 | 2:3 |
Leeden | : | Naurod | 4:1 |
Iserlohn 2 | : | Ginsheim | 3:1 |
Leeden | : | Krofdorf | 6:2 |
Nordshausen | : | Naurod | 0:4 |
Leeden | : | Ginsheim | 6:3 |
Nordshausen | : | Krofdorf | 1:0 |
Iserlohn 2 | : | Naurod | 5:9 |
Nordshausen | : | Ginsheim | 8:3 |
Iserlohn 2 | : | Krofdorf | 4:1 |
Tabelle nach dem 3. Spieltag:
Tabelle | Spiele | Pkt. | Tore | Differenz | ||||
1 | ![]() |
RMC Stein 2 | 11 | 30 | 62 | : | 35 | 27 |
2 | ![]() |
RSV Leeden | 11 | 24 | 45 | : | 30 | 15 |
3 | ![]() |
RVW Naurod | 11 | 23 | 46 | : | 33 | 13 |
4 | ![]() |
RMSV Klein-Gerau | 11 | 21 | 45 | : | 32 | 13 |
5 | ![]() |
SV Nordshausen | 11 | 20 | 35 | : | 29 | 6 |
6 | ![]() |
RVA Bechhofen | 11 | 16 | 38 | : | 36 | 2 |
7 |
![]() |
RC Iserlohn 2 | 11 | 15 | 43 | : | 51 | -8 |
8 | ![]() |
RV Bolanden | 11 | 13 | 29 | : | 36 | -7 |
9 | ![]() |
RSG Ginsheim | 11 | 12 | 39 | : | 43 | -4 |
10 | ![]() |
RV Goldbach | 11 | 10 | 43 | : | 45 | -2 |
11 | ![]() |
RSV Krofdorf | 11 | 4 | 18 | : | 31 | -13 |
12 | ![]() |
RSV Leimen | 11 | 1 | 21 | : | 63 | -42 |
Am Samstag den 24. Februar findet in Mainz-Kostheim das 1/2 Finale der Deutschlandpokal Runde im Radpolo statt. Für den RMC sind dort Tini und Moni am Start.
Die vier besten Mannschaften des 1/2 Finales qualifizieren sich für das Finale am 17. März. Leider fiel die Mannschaft Kostheim 1 an diesem Spieltag krankheitsbedingt aus sodass Tini und Moni nur 4 Spiele zu bestreiten hatten.
Im ersten Spiel gegen 2. Liga Mitstreiter Kostheim 3 fanden die beiden Steinerinnen noch nicht ins Spiel. Zu viel Nervosität lies die Pässe nicht präzise genug ankommen was zu mehreren Kontertoren für Kostheim führte. Auch im Abschluss lief es noch nicht so rund. Die meisten Schüsse kamen zu hoch oder verfehlten das Tor. Das 5:5 Endergebnis war nach dieser Leistung zwar nicht schlecht aber es wäre durchaus noch mehr drin gewesen.
Im zweiten Spiel gegen Erstligisten Wetzlar verpassten die beiden Steinerinnen dann den Einstieg. In der ersten Halbzeit kassierten die beiden durch Unachtsamkeit in der Verteidigung mehrere Tore. Diesen Rückstand konnten die beiden dann nicht mehr aufholen. Doch wurde er in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr größer. Durch die Umstellung der Verteidigung auf eine offensivere Spielweise konnten Tini und Moni das Ergebnis stabil halten und bekamen nicht noch mehr Tore von den Routiners aus Wetzlar.
Gegen Kostheim 2 dagegen waren die beiden dann von der ersten Sekunde an voll da. Selbst bei Elite- Neuling Tini war kaum Nervosiät zu erkennen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel gegen den dritten der 1. Bundesliga, spielten die beiden Steinerinnen sicher und konnten die Fehler der Gegnerinnen optimal nutzen. In einem spannenden Spiel erzielten die beiden kurz vor dem Abpfiff das 6:5 und sicherten sich damit schon den Einzug ins Deutschland Pokal Finale.
Gegen Ginsheim 2 ging es dann schon um nichts mehr. In einem sehr schönen und ausgeglichenen Spiel erzielten die Steinerinnen dann ein 6:6 Unentschieden. Auch in dieser Begegnung wäre mehr drin gewesen doch fehlte am Ende dann ein wenig die Kraft. Das war vorallem an den sehr unplatziert es Schüssen dieser Begegnung zu merken. Vorallem das leere Tor wollte einfach nicht getroffen werden.
Dennoch können beide mit diesem Ergebnis sowie der Qualifikation zum Finale des Deutschland Pokals durchaus zufrieden sein. In ihrem ersten gemeinsamen Jahr hatten beide nicht damit gerechnet so weit zu kommen.
Spielplan und Ergebnisse:
1/2 Deutschlandpokal | |||
Kostheim 2 | : | Kostheim 3 | 7:6 |
Wetzlar | : | Ginsheim 2 | 5:4 |
Stein | : | Kostheim 3 | 5:5 |
Kostheim 2 | : | Ginsheim 2 | 12:3 |
Wetzlar | : | Stein | 7:4 |
Ginsheim 2 | : | Kostheim 3 | 6:4 |
Kostheim 2 | : | Stein | 5:6 |
Wetzlar | : | Kostheim 3 | 9:3 |
Ginsheim 2 | : | Stein | 6:6 |
Kostheim 2 | : | Wetzlar | 3:1 |
Tabelle:
Tabelle | Spiele | Pkt. | Tore | Differenz | |||
1 | Kostheim 2 | 4 | 9 | 27 | : | 16 | 11 |
2 | Wetzlar | 4 | 9 | 22 | : | 13 | 9 |
3 | Stein | 4 | 5 | 20 | : | 23 | -3 |
4 | Ginsheim 2 | 4 | 4 | 19 | : | 27 | -8 |
5 | Kostheim | 4 | 1 | 18 | : | 27 | -9 |